zurück

Pressemeldung vom Wochenende 24. - 26.02.2017

Langenbieberer Str. - 27.02.2017

Kennzeichen gestohlen und Scheibenwischer zerstört

HOFBIEBER - In der Langenbieberer Straße zerstörten Unbekannte
zwischen Mittwochabend (22.2.) und Donnerstagmorgen (23.2.) sämtliche
Scheibenwischer eines dort geparkten Autos. Ebenso rissen die Täter
das hintere Kennzeichenschild HU-P 220 des weißen Skoda Octavia ab
und verursachten so einen Sachschaden von insgesamt 300 Euro.

Dreister Versuch eines Fahrzeugdiebstahls

FULDA - Die Geschädigte war gerade beim Entladen des Kofferraums,
als sie plötzlich einen unbekannten Mann auf dem Fahrersitz bemerkte.
Dieser versuchte, den weißen Audi A 5 zu starten, was jedoch
misslang, da er den Motor abwürgte. Der vermeintliche Dieb verließ
daraufhin fluchtartig das Auto und entfernte sich in Richtung obere
Florengasse. Die Tat ereignete sich am Freitagabend (24.2.) um 20.30
Uhr. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 25 Jahre alt, ca. 170
bis 172 cm groß, rötliche, kurze Haare, die seitlich rasiert und oben
3 - 4 cm lang sind. Auf der rechten unteren Gesichtshälfte hatte er
eine Warze oder ähnliches. Bekleidet war der Mann mit einer dunklen
Hose und einem hellen Anorak. Er trug einen Rucksack auf dem Rücken
und hatte eine humpelnde Gangart.

Schmuck aus Wohnung gestohlen

FULDA - Zwischen dem 15. Januar und 25. Februar drangen unbekannte
Täter auf nicht bekannte Art und Weise in eine Wohnung eines
Mehrfamilienhauses in der Scharnhorststraße ein. Sie durchsuchten
mehrere Schränke und stahlen Uhren, Ringe und weiteren Schmuck im
Wert von insgesamt 500 Euro.

Versuchter Einbruch in Neubau

PETERSBERG - In der Straße "Igelstück" versuchten Unbekannte von
Freitag (24.2.) auf Samstag (25.2.) in den Neubau eines
Einfamilienhauses einzubrechen. Die Täter verschafften sich über
einen Seiteneingang Zugang zu dem Gebäude, schafften es jedoch nicht,
die Tür zum Wohnhaus aufzuhebeln und gaben ihr Vorhaben auf. Der
verursachte Sachschaden beträgt 350 Euro.

Unbekannte zündeten Toilettenhäuschen an

EITERFELD - Ein in der Marktstraße auf dem öffentlichen Parkplatz
stehendes Toilettenhäuschen steckten Unbekannte Sonntagnacht (26.02.)
um 01.10 Uhr in Brand. Vermutlich mittels Brandbeschleuniger
entzündeten die Täter die mobile "toi toi" Toilette im rückwärtigen
Bereich an und entfernten sich anschließend vom Tatort. Durch den
Brand entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Zwei Wohnungseinbrüche in Eichenzell

EICHENZELL - In der Straße "Am Hartstück" wurde am Sonntagabend
(26.02.), in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 21.10 Uhr, gleich
zweimal eingebrochen. Die unbekannten Täter betraten über eine zuvor
aufgehebelte Terrassentür das erste Wohnhaus und durchsuchten die
Räumlichkeiten im Erd- und ersten Obergeschoss. Mit einem erbeuteten
Parfum im Wert von 50 Euro und einem verursachten Sachschaden von 200
Euro verließen sie das Haus und begaben sich offensichtlich in das
Wohnhaus nebenan.

Dort hebelten die Einbrecher ein Fenster auf gelangten in die
Räumlichkeiten des Einfamilienhauses. Auch hier durchsuchten sie die
Schränke nach Wertgegenständen, bevor sie offensichtlich ohne Beute
das Haus in Richtung Garten und von dort über einen Zaun wieder
verließen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro.

Graffitisprayer unterwegs

FULDA - Mit schwarzer Sprühfarbe verunreinigten unbekannte Täter
Freitagnacht (24.02.) mehrere Spielgeräte auf dem Spielplatz
"Ratzegraben" in der Pacelliallee. Auch auf dem geteerten Gehweg und
an einer Mauer versprühten sie die schwarze Farbe. An einer bereits
zuvor mit unzähligen Motiven bemalten Garagenwand, die sich auf dem
Zuweg von der Eduard-Göbel-Straße zum Spielplatz befindet, brachten
die unbekannten Sprayer erneut Zahlen und Buchstaben an. Die Höhe des
Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Einbruch in Lederwarengeschäft

HÜNFELD - Waren im Wert von 3.000 Euro entwendeten bislang
unbekannte Diebe aus einem Geschäft für Lederwaren in der
Mittelstraße. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag (25.02.), 14.00
Uhr und Sonntag (26.02.), 23.45 Uhr. Die bislang unbekanntenTäter
verschafften sich Zugang zu zwei außenliegenden Vitrinen und
erbeuteten insgesamt 17 Handtaschen, fünf Geldbörsen und drei
Regenschirme.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Carola Kümpel Pressestelle Tel.: 0661 / 105 - 1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Langenbieberer Str.

Dreister Bettler bestiehlt Rentner / Lagemeldung von Donnerstag, den 29. September 2016
29.09.2016 - Langenbieberer Str.
Dreister Bettler bestiehlt Rentner HOFBIEBER - Einen 91-jährigen Mann aus Hofbieber bestahl ein Unbekannter am Dienstagnachmittag (27.09.), gegen 16:30 Uhr. Der gehbehhinderte Geschädigte saß in... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen